Es ist 7:00 Uhr am Morgen und wir haben einen strahlend blauen Himmel. Im Busch neben unserem Zimmer toben einige Mousebirds herum. Die muntere Bande ist flink und nicht so einfach zu erwischen. Auch ein Kap-Nektarvogel-Weibchen (southern doubel-collared sunbird) sonnt sich im Morgenlicht.
FÜR SLIDESHOWS MIT GRÖSSEREN FOTOS EIN KLEINES BILD ANKLICKEN
Derreck kredenzt uns ein leckeres Frühstück. Er fotografiert gerne und hat viele seiner schönen Bilder in den Räumen hängen. Er ist ein sehr netter und aufmerksamer Gastgeber. Auch dieses Guesthouse ist unbedingt zu empfehlen. Leider sucht Derreck einen Käufer und ist sicher nicht mehr lange hier anzutreffen.
Wir verabschieden uns und fahren weiter zum Nature's Valley. Wir haben ja dieses Jahr vor, einige ruhige und abgeschiedene Orte zu erkunden. In Knysna stoppen wir beim Spar für einen schnellen Einkauf. Überall an der Straße wird Müll gesammelt. Sehr lobenswert!
Wir biegen von der #2 auf die R102 nach rechts ab und fahren die kurvige Strecke nach Nature's Valley hinunter. Die kleine Feriensiedlung am Indischen Ozean liegt versteckt an der Lagune des Groot River, umgeben von den ausgedehnten Waldgebieten des Tsitsikamma Forest. Natur pur und ein 20 Kilometer langer unberührter Strand.
Im Wood Owl habe ich für uns eine Unterkunft reserviert. Eine sehr nette Gastgeberin zeigt uns unser kleines Reich mit eigenem kleinen Garten. Hier findet man alles, was man braucht. Wir könnten uns hier selber versorgen, werden aber zum Essen ausgehen.
Wir bekommen noch eine kleine Map und Tipps für den Weg, dann marschieren wir los. Der Ort besteht fast nur aus Ferienhäusern.
Wir starten den Salt River Trail zu einem Aussichtspunkt am "Blue Rocks Cafe". Hier wird vor diebischen Baboons gewarnt.
Wir kommen an den wunderschönen Strand und halten uns hier rechts. Zum Lookout geht es dann durch dichtes Gestrüpp auf einem Pfad in den Wald hinein und teilweise auch recht steil hinauf.
Doch der Aufstieg lohnt sich. Wir werden von einer grandiosen Aussicht überrascht. Einfach der Hammer!!! Man hat einen unglaublichen Blick auf das ganze Valley mit diesem Traumstrand.
Wir laufen zurück und gönnen uns im Café einen leckeren Erdbeershake und Malva Pudding.
Zurück zur Unterkunft geht es dann am Strand entlang. Es stürmt gewaltig und der Sand knirscht uns zwischen den Zähnen. Wir stoppen aber noch an der Groot River Lagune. Sie wird von den Waldgebieten des Tsitsikamma Forest umgeben. Wenn es nicht so stürmen würde, könnte man sich hier ein Kanu ausleihen oder auf einer der vielen Bänke Platz nehmen und die Seele baumeln lassen.
Wir marschieren aber lieber zurück zur Wood Owl und setzen uns auf unsere geschützte kleine Terrasse und trinken Kaffee.
Zum Abendessen laufen wir wieder zum Blue Rocks Cafe. Wir essen Pizza und frischen Fisch mit Chips. Zum Nachtisch noch gebackene Bananen auf Eis mit Mandeln, ein Genuss.
Danach können wir satt und unbesorgt zu unserer Unterkunft wandern. Außer den diebischen Baboons gibt es hier wohl keine Probleme mit Kriminalität.
Gefahrene Kilometer: 80 | Fazit: Traumstrände am Indischen Ozean |
8) 05.12.2023: Knysna - Brenton on Sea | Zum Anfang | 10) 07.12.2023: Fahrt zum Addo Elephant Park und Elefanten satt! |
Kommentar schreiben