Trakkis Reiseblog

9) Ein kleines Fazit der Reise

Finnland 3

 

Um es vorwegzuschicken: Diese Reise hat alle Erwartungen, die wir vorher hatten, bei weitem übertroffen. Wir haben diese Woche voller interessanter Aktivitäten und Eindrücke in grandioser schneebedeckter Landschaft vom ersten bis zum letzten Moment genossen. Das Programm von Skilanglauf und Schneeschuhwandern über diverse Touren mit Hundeschlitten und Schneemobilen bis zum Besuch der Rentierfarm war eine runde Sache und ließ uns genügend Spielraum für entspannte Mußestunden und eigenen Aktivitäten.

Die Unterbringung auf der Saija Lodge in Blockhaus-Apartments ließ für uns nichts zu wünschen übrig und die Lage am verschneiten See "Jokijärvi" lud zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Der regelmäßige Kontakt mit den 150 Huskys, die auf er Lodge leben, bereitete uns viel Freude. Die warmherzige Freundlichkeit der Guides, die uns auf unseren Touren anleiteten und unterwegs bestens verpflegten, aber auch der übrigen Angestellten in Küche und Restaurant wird uns in angenehmer Erinnerung bleiben. Die Verpflegung war reichlich, abwechslungsreich und ganz nach unserem Geschmack.

Wie am Anfang erwähnt, hatten wir bei der Nordic Winter im August 2024 ein Gesamtpaket gebucht. Es wird angeboten als:

 

"TRAUMWINTERWOCHE IN NORDOSTFINNLAND":

•  7 Übernachtungen in der Saija Lodge in einem Blockhaus-Apartment (2-er Belegung), ca. 40 m², mit Wohnbereich, separatem Schlafzimmer, Bad mit Dusche und WC sowie eigener Sauna.

•  Verpflegung: 7 x Frühstück, 6 x Mittagessen, 7 x Abendessen, Wasser und selbstgebrautes alkoholfreies Bier zu den Mahlzeiten, Tee / Kaffee und Gebäck

•  Winterausrüstung: Thermo-Stiefel, Thermo-Overall, Schlitten-Handschuhe, Mütze, Sturmhaube

•  2 Ausfahrten (1 x ca. 2 Stunden, 1 x ca. 4 - 6 Stunden) mit eigenem Hundegespann (1 Person pro Hundeschlitten) mit 4 - 6 Hunden

•  1 Motorschlittentour, ca. 5 Stunden (1 Person pro Motorschlitten)

•  1 geführte Schneeschuhwanderung, ca. 3 Stunden

•  1 Einführung ins Ski-Langlaufen, ca. 2 Stunden

•  1 Besuch auf einer Rentierfarm

•  1 Nachmittag Rauchsauna

•  1 Nordlicht Abend

Kosten: 2849 Euro pro Person mit Vollpension incl. aller Unternehmungen

EXTRAS (optional gegen Gebühr zubuchbar):

•  Ausflug zum Eisfischen (ca. 2½ Stunden)

•  Geführte Fatbike-Tour (ca. 3 Stunden)

FLÜGE:

Vom Nordic Winter gebucht.

HAM - MUC - OUL

OUL - MUC - HAM

Kosten: im Gesamtpreis enthalten

TRANSFER von und zum Flughafen Oulu:

Vom Team der Saija Lodge organisiert.

Kosten: im Gesamtpreis enthalten

 

AUSRÜSTUNG:

Wie oben erwähnt, stellt die Lodge Bekleidung für Extremtemperaturen. Nordic Winter hatte uns vorab eine Checkliste für eigene Bekleidung etc. zukommen lassen, die sich als sehr hilfreich erwiesen hat.

TIPPS:

•  Als lange Funktionsunterwäsche (1. Schicht) hat sich bei uns Merinowolle (jeweils 200 und 260 g/m²) bewährt.

•  Sinnvoll sind auch Skisocken und dünne Unterzieh-Handschuhe aus Merinowolle.

•  Eine dünne Fleecehose als 2. Schicht schafft im Thermo-Overall ein angenehmes Klima.

•  Eine (ggf. Brillenträger-geeignete) Skibrille hat uns im Schneegestöber auf den Hundeschlitten gute Dienste geleistet.

•  Wir sind mit eigenen Skihandschuhen besser zurechtgekommen als mit den gestellten superwarmen Fäustlingen.

 

REISEZEIT:

Die von uns gewählte erste Märzwoche hatte den Vorteil, dass wir schon länger das Tageslicht genießen konnten. Da es allerdings für die dortigen Verhältnisse relativ warm war (-10 bis +2°) und es in der Vorwoche sogar geregnet hatte, war die Schneedecke anfangs relativ dünn. Wir hatten aber das Glück, dass es im Verlauf der Woche reichlich nach geschneit hat und wir dann doch im "Winter Wonderland" unterwegs sein konnten.

 

Unsere TOP 5 Highlights:

1. Die Hundschlitten-Ausfahrten

folgt

2. Die Schneemobil-Tour

folgt

3. Die Schneeschuhwanderungen

folgt

4. Die Ski-Langlauftouren

folgt

5. Der Besuch der Rentierfarm Wirkkunen

folgt

 

Entspannte Stunden und magische Momente:

1. Sonnenaufgang über dem verschneiten See "Jokijärvi"

folgt

2. Die lieben Huskys

folgt

3. Husky Nachwuchs

folgt

4. Mittagsrast am Lagerfeuer

folgt

5. Abendstimmung in der Saija Lodge

folgt

 

Und nun ist diese spannende, sehr erlebnisreiche Reise leider zu Ende und wir haben viele neue Erlebnisse und Erfahrungen im Reisegepäck.

Wir sind froh, uns dieses Mal für eine organisierte Reise entschieden zu haben. Ich kann es nur wiederholen: Das war wirklich eine runde Sache. Diese Woche war so ausgefüllt, dass sie uns viel länger vorkam. Wir werden noch oft an dieses einzigartige Abenteuer zurückdenken - und ob unser vorher gefasstes Motto "Once in a lifetime" auf Dauer Bestand haben wird, zweifle ich inzwischen stark an - man wird sehen ...

Ich hoffe, dass euch die Lektüre meines Berichts Spaß gemacht und vielleicht etwas Appetit auf eine Tour ins verschneite Finnland angeregt hat. Ich kann es nur empfehlen.

Vielleicht habt ihr ja Lust, uns auch auf unsere Womo-Reisen in den hohen Norden zu begleiten: Die Trakkis in Norwegen

 

Liebe Grüße

Eure Sonja (alias Trakki) rudolft1

 

8) 08.03.2025: Rückreise Zum Anfang 2018/2020/2023: Die Trakkis in Norwegen

Kommentar schreiben

Senden
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Bitte beachten: Google Maps wird erst nach Ihrer Bestätigung angezeigt.