Trakkis Reiseblog

24.-27.07.2025: Die Trakkis in Mehring an der Mosel

Beitragsseiten

Schaalsee 2024

 

Liebe Freunde,

wie ihr vielleicht gelesen habt, haben wir 2020 einen 2-wöchigen Womo-Trip entlang der Mosel unternommen, der uns sehr gut gefallen hat. Damals hatten wir den letzten Abschnitt von Trittenheim nach Trier zügig absolviert, um uns die Stadt ausgiebig anschauen zu können. Dabei hatten wir die Moselschleifen bei Mehring links liegen lassen.

Als Freunde uns von einem jährlich stattfindenden kleinen privatem Weinfest in Mehring an der Mosel berichteten und uns fragten, ob wir uns dieses Jahr anschließen wollten, zögerten wir nicht lange mit der Zusage. Um genügend Zeit zu haben, neben der geplanten geselligen Weinprobe die Gegend um Mehring kennenzulernen, machten wir uns schon am Donnerstag auf den Weg. 

Wir fahren nachts um 4:00 Uhr los, um vormittags auf dem Stellplatz Zellerhof in Mehring einzutreffen. So haben wir eventuell die besten Chancen einen Stellplatz direkt an der Mosel zu bekommen - hoffen wir.

Es ist viel Verkehr. Gestern war in HH Ferienbeginn. Gegen Ende der Fahrt fängt es an zu regnen und dann zu schütten. Hoffentlich wird es heute noch besser.

11:30 Uhr erreichen wir unser Ziel und ergattern tatsächlich den letzten freien Platz direkt an der Mosel. Sehr schön gelegen.

FÜR SLIDESHOWS MIT GRÖSSEREN FOTOS EIN KLEINES BILD ANKLICKEN

  • 1_Tag_Mehr01
  • 1_Tag_Mehr02

Lüneburg 2025

  • 1_Tag_CP02
  • 1_Tag_CP03

Wir können direkt am Haupthaus bezahlen, 15 Euro die Nacht + 3 Euro für Strom. Wir wollen drei Nächte bleiben. Das Sanitärhaus ist neu und modern. Es gibt allerdings nur 2 Toiletten und 2 Duschzimmer. Hier zahlt man 1.- Euro für 4 Minuten.

  • 1_Tag_CP04
  • 1_Tag_CP05

Es regnet und wir reservieren telefonisch für heute Abend einen Tisch im Restaurant "Zum Fährturm".

Endlich klart es etwas auf und wir machen uns auf den Weg das Städtchen zu erkunden. Mehring ist keine typische Moselgemeinde mit historischem Ortskern. 1840 vernichtete ein Brand das halbe Dorf und 1945 zerstörten während der Luftangriffe Bomben viele Häuser. 

Ein Wanderweg direkt an der Mosel führt direkt am Stellplatz vorbei. Auf den Wiesen haben es sich Nilgänse gemütlich gemacht. Wir laufen zunächst Richtung Brücke und kommen an unserem reservierten Restaurant vorbei.

Lüneburg 2025

  • 1_Tag_Mehr03
  • 1_Tag_Mehr04
  • 1_Tag_Mehr05

Mehring liegt beidseits der Mosel. Eine interessante Sehenswürdigkeit ist die "Römische Villa", Villa Rustica. Um zu ihr zu gelangen, müssen wir die Mosel überqueren.

Lüneburg 2025

Lüneburg 2025

Wir folgen dann der Beschilderung durch den Ortsteil.

Lüneburg 2025

Die Überreste der Villa sind übersichtlich, aber sehr interessant. Rekonstruiert wurden die Hauptfront mit dem Säulengang, ein Wohnhaus mit Mosaiken sowie Teile des Badetraktes.

  • 1_Tag_Mehr10
  • 1_Tag_Mehr11

Lüneburg 2025

  • 1_Tag_Mehr13
  • 1_Tag_Mehr14
  • 1_Tag_Mehr15

Dann marschieren wir wieder über die Brücke zurück.

Lüneburg 2025

Das Örtchen macht nicht viel her. Es wirkt wie ausgestorben. Es gibt nicht so viel zu sehen.  Beim Bäcker, der schon um 14:00 Uhr schließt, bekomme ich gerade noch die letzten süßen Teilchen.

Lüneburg 2025

Inzwischen haben wir bestes Wetter. Nach einer Kaffeepause legen wir uns auf die Liegen vor unserem Womo und genießen die Aussicht.

  • 1_Tag_CP07
  • 1_Tag_CP08

Abends geht es dann ins Restaurant "Zum Fährturm". Das Bierchen zischt und das Essen ist sehr üppig und lecker.

  • 1_Tag_Abend01
  • 1_Tag_Abend02

Das war ein langer Tag. Wir sind müde und fallen schon bald ins Bett  -  Gute Nacht


cheers wine

Gefahrene Kilometer: 599

Fazit: Ein perfekter Stellplatz an der Mosel - dank früher Anreise

Kommentar schreiben

Senden
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Bitte beachten: Google Maps wird erst nach Ihrer Bestätigung angezeigt.