Der Wecker ist hier immer auf 7:00 Uhr eingestellt. Dann gibt es um 8:00 Uhr Frühstück.
Heute steht um 10:00 Uhr eine Schneeschuhwanderung mit Niina an. Wir bekommen Schneeschuhe und zwei Stöcke und bald schon stapfen wir durch die verschneite Landschaft. Zu unserer Gruppe gehören wieder das englische Ehepaar und die beiden Schweizerinnen. Ein fast schon eingespieltes Team.
FÜR SLIDESHOWS MIT GRÖSSEREN FOTOS EIN KLEINES BILD ANKLICKEN
Und dann stapfen wir los. Meistens hintereinander, doch manchmal darf jeder eine eigene Spur in den frischen Schnee ziehen. Eine schöne, leichte, sportliche Betätigung. An einem Fluss ist ein Rastplatz. Niina hat vorher mit dem Schneemobil unseren Proviant hier hergebracht. Sie macht im Nu ein Feuer und setzt Wasser für einen guten Kaffee auf. In einer kleinen Hütte gibt es Feuerholz und Rentierfelle. Und bald schon sitzen wir in einer gemütlichen Runde zusammen.
Niina zaubert auch noch Punsch und Donuts aus ihrem Rucksack. Die werden über dem Feuer kurz warm gemacht und dann in Zucker gewälzt. Sie schmecken einfach traumhaft gut.
Gut gelaunt und gestärkt geht es im Gänsemarsch zurück.
Pünktlich zum Mittagessen sind wir wieder da und lassen uns die Suppe schmecken. Eine Guide kann Deutsch und erzählt uns viel Interessantes über Finnland und speziell über diese Gegend, die Bevölkerung, Fauna und Flora ...
Nach so viel Essen haben das Bedürfnis uns noch einmal zu bewegen. Wir konnten die Ausrüstung für heute behalten und laufen zu dritt die gleiche Runde noch einmal. Jetzt kommt sogar die Sonne heraus und verzaubert die Aussicht auf den Fluss.
Kai kann es nicht lassen. Er macht sich bereit, das Eisloch zu erkunden. Es ist wirklich "a...kalt"!
|
Dann gibt es, wie immer, am Nachmittag das Kaffeetrinken und um 18:00 Uhr Abendessen. Alles wieder reichlich und gut.
Auch heute besteht eine Chance auf Nordlichter. Wir spielen ein paar Runden Phase 10 und schauen dabei immer mal wieder aus dem Fenster. Um aber wirklich etwas ausmachen zu können, müssen wir uns warm einpacken und auf den See gehen. Es ist wirklich bitterkalt. Wir harren eine ganze Weile frierend aus und können nur ein schwaches grünliches Licht fotografieren. Es ist einfach zu bewölkt. Die Müdigkeit und die Kälte treibt uns dann ins Bett - Wenn das mal kein Fehler war
Hyvää yöta
Fazit: Schneeschuhwandern auf frischem Schnee ist super entspannend |
3) 03.03.2025: Einführung ins Hundeschlittenfahren und erste Ausfahrt | Zum Anfang | 5) 05.03.2025: Tagestour mit den Hundeschlitten |
Kommentar schreiben