Auf der anderen Bergseite führt eine schmale Straße hinunter in den hübschen Ort Orta San Giulio.
FÜR SLIDESHOWS MIT GRÖSSEREN FOTOS EIN KLEINES BILD ANKLICKEN
Man befindet sich gleich auf der Piazza Mario Motta. Wir sind gleich verliebt in dieses nette Städtchen.
Bei einem Kaffee genießen wir den Ausblick auf die kleine Insel. Für wenige Euro könnte man dort mit einem Boot hinübergebracht werden.
In der Galeteria auf der Piazza gibt es das beste Eis, was wir seit langem gegessen haben. Die Sorte Crema della Nonna hat es uns am meisten angetan. Das Eis wird großzügig mit einem Spatel in die Waffel gegeben und kostet nur 3,50 Euro für drei "Kugeln". Unbedingt probieren.
Mit einem Stück Pizza auf der Hand machen wir uns wieder auf den Rückweg, den Berg hinauf und auf der anderen Seite hinunter zum Parkplatz.
Wir fahren die SP229 am Lago di Orta entlang zum Wohnmobilstellplatz in Omegna.
Irgenwie will hier der Funke nicht überspringen. Wir hatten uns eigentlich etwas Netteres vorgestellt.
Wir fahren wieder zurück in den Ort Orta. Von der Straße aus sehen wir einen Campingplatz mit schönen Stellplätzen am Wasser. Hier wollen wir bleiben. Für 29,- Euro und 3,50 Euro für den Hund erwischen wir den letzen Platz direkt am See. Einfach perfekt!
Um 15:00 Uhr haben wir aufgebaut und genießen die Aussicht auf den Sacro Monte. Die Sonne kommt heraus und es wird herrlich warm. Besser geht es nicht.
Abends kühlt es merklich ab, doch wir sitzen noch lange draußen. Fledermäuse umflattern uns, einfach nur schön hier.
Gefahrene Kilometer: 52 | Fazit: Das Eis auf der Piazza Mario Motta in Orta San Giulio ist unvergleichlich lecker! |
3) 17.03.2024: Bootsfahrt zu den Borromäischen Inseln bei Stresa | Zum Anfang | 5) 19.03.2024: Stellplatz in Gavirate am Lago di Varese |
Kommentar schreiben