Trakkis Reiseblog

6) 09.06.2021: Wildpferde auf Langeland - Gut Skovsgaard - Tranekær Slot

Beitragsseiten

Größere Kartenansicht

6:30 Uhr. Das Wetter ist wieder wunderbar. Die Duschen sind super und kosten 5 Kronen.

Um 8:00 Uhr können wir die vorbestellten Brötchen an der Rezeption abholen und frühstücken.

Um 9:00 Uhr fahren wir mit dem Wohnmobil zum Langelandsfort. Die Entfernungen hier sind doch zu groß um alles nur mit dem Rad zu fahren. Es gibt viel Landwirtschaft auf der Insel, vorherrschend Schweinebauern. Herrlich blühen die Schnittlauch-Felder.

FÜR SLIDESHOWS MIT GRÖSSEREN FOTOS EIN KLEINES BILD ANKLICKEN

  • 6 Tag Fahrt02
  • 6 Tag Fahrt03
  • 6 Tag Fahrt04

Nach einer halben Stunde erreichen wir den Parkplatz und stellen das Wohnmobil in den Schatten.

  • 6 Tag Fort1
  • 6 Tag Fort2

Das Fort öffnet erst um 10:00 Uhr und so radeln wir zuerst zu den Wildpferden (Vilde heste) ganz ans südliche Ende der Insel, bei Gulstav. Hier ist einer der Orte, wo man Wildpferde auf Langeland beobachten kann.

Schön, durch die blühenden Wiesen zu radeln und schon bald erreichen wir eines der Gatter zu dem großen Gelände der Wildpferde.

  • 6 Tag Rad01
  • 6 Tag Rad01a
  • 6 Tag Rad02

Und nein, das sind sie nicht, auch wenn wir das zuerst vermutet hatten. Auch die Pferdchen aus Holz sind nicht das, was wir suchen.

  • 6 Tag Rad05
  • 6 Tag Rad05a

Man könnte über die Wildpferdweiden wandern, doch leider sind diese Wege mit Hunden verboten. Und so radeln wir so weit es geht, schließen die Räder an und spazieren dann am Meer außerhalb der Umzäunung entlang. Die Aussichten sind herrlich, doch die "Vilde heste" sehen wir leider nicht.

  • 6 Tag Rad07
  • 6 Tag Rad08
  • 6 Tag Rad09

Etwas frustriert radeln wir weiter. Die Wildpferde hätten wir schon gerne gesehen.

  • 6 Tag Rad10
  • 6 Tag Rad11
  • 6 Tag Rad12

Direkt nördlich von Bagenkop liegt das Gebiet um den Bodden Klise Nor. Dort soll es auch noch eine Herde Wildpferde geben. Doch zuerst kommen wir an eine alte Grabstätte. Ein eingewachsenes Schild am Straßenrand weist darauf hin. Oben auf der Anhöhe gibt es eine Picknick-Möglichkeit mit Aussicht.

  • 1 6 Tag Rad15
  • 6 Tag Rad13
  • 6 Tag Rad14

In Bagenkop machen wir einen Fotostopp am Hafen.

Im Bodden entdecken wir dann in einiger Entfernung doch noch eine kleine Herde der Wildpferde.

  • 6 Tag Rad17a
  • 6 Tag Rad17b
  • 6 Tag Rad17c


Dann geht es schon weiter nach Ristinge Klit. Den leeren Strand nutzen wir für einen Hundespaziergang.

 

 

 

FÜR SLIDESHOWS MIT GRÖSSEREN FOTOS EIN KLEINES BILD ANKLICKEN

  • 6 Tag Rad19
  • 6 Tag Rad20

Hier in der Nähe soll es noch einen Dolmen geben. Wir finden auch nach längerem Suchen die Hinweisschilder, doch die Stätte ist weit draußen auf einem Feld und für uns nicht erreichbar. Nun geht es im Bogen zurück zum Langelandsfort. Auf eine Besichtigung der Bunker steht uns jetzt nicht der Sinn.

Ich hatte mir noch das Gut Skovsgaard aus dem reichhaltigen Angebot der Insel herausgepickt. Auf schmalen, zum Teil einspurigen Wegen fahren wir nun mit dem Wohnmobil dort hin.

  • 6 Tag Gard01
  • 6 Tag Gard02
  • 6 Tag Gard03

Das schlossartige Gutshaus ist ein Biohof mit Café und Hofladen. An diesem idyllischen Ort machen wir eine Kaffeepause. Wir kaufen uns frische Muffins mit Schmand und Marmelade und setzen uns in den Schatten vor das Café.

  • 6 Tag Gard05
  • 6 Tag Gard06
  • 6 Tag Gard07

  • 6 Tag Gard08
  • 6 Tag Gard09


Nun geht es Richtung Norden. Dort wollen wir uns wenigstens noch den Ort Tranekær anschauen. Gegen 17:00 Uhr sind wir da, parken auf einem Parkplatz links der Straße und laufen an der alten Zuckerfabrik vorbei zum "Roten Schloss". Das Schloss war ursprünglich eine Festung mit Wassergraben und Wächtergang und an mehreren Stellen sind die Mauern bis zu drei Metern dick. Heute wird können dort Konferenzräume und Übernachtungsmöglichkeiten gebucht werden.

FÜR SLIDESHOWS MIT GRÖSSEREN FOTOS EIN KLEINES BILD ANKLICKEN

  • 6 Tag Trak01
  • 6 Tag Trak02
  • 6 Tag Trak03

Über eine schöne Allee geht die Fahrt noch ein Stückchen weiter, zur Tranekær Slotsmolle. Doch leider finden hier Bauarbeiten statt und wir können die Mühle nicht besichtigen.

Aber die Bagenbjerg Mølle liegt noch auf unserem Weg. Dann fahren wir halt dort hin. Leider können wir auch hier nur einen Blick von außen auf die hübsche Mühle werfen, doch sie macht sich gut vor dem blauen Himmel.

Nun geht es aber zurück zum Campingplatz. Das war wieder ein wunderbarer, ausgefüllter, langer Tag. Es gibt nur schnell Spaghetti mit Tomatensoße und wir sitzen noch lange draußen. Um 22:00 Uhr ist es immer noch hell und die Stimmung über dem Meer unglaublich schön.

 

HIER AUF GARMIN CONNECT ANMELDEN UND STRECKE HERUNTERLADEN

 

Gefahrene Kilometer: 92 + 26 (Fahrrad)
Fazit: Sooo viele unterschiedliche Eindrücke auf Langeland!

 

 5) 08.06.2021: Egeskov Slot - Valdemars Slot - Langeland Zum Anfang 7) 10.06.2021: Wikingermuseum Ladby - Kerteminde - Kalundborg 

Kommentar schreiben

Senden
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Bitte beachten: Google Maps wird erst nach Ihrer Bestätigung angezeigt.