Trakkis Reiseblog

10) 13.06.2021: Fredensborg Slot - Kronborg Slot - Charlottenlund Fort CP

Beitragsseiten

Größere Kartenansicht

Wie immer stehen wir sehr früh auf. Es ist noch sehr windig und wolkig, mit blauen Abschnitten.

Ich hole die diesmal vorbestellten Brötchen und leckeres dänisches Brot und wir frühstücken gemütlich im Vorzelt. Dann heißt es mal wieder zusammenpacken und auschecken. Wir kaufen noch etwas Gartendeko an der Rezeption und werden sehr herzlich verabschiedet. Für den Platz zahlen wir 500 Kronen für die zwei Nächte. Dieser Campingplatz bekommt 5 Sterne von uns!

Um 10:00 Uhr geht es weiter. Nur wenige Kilometer auf der Straße 6 in östlicher Richtung, findet man das Schloss Fredensborg. Es wird auch als das Versailles Dänemarks bezeichnet und heute noch von der Königsfamilie als Residenz genutzt. Daher kann das Schloss nur von außen besichtigt werden.

Wir parken in einer Seitenstraße, ganz in der Nähe. Auf einem Weg durch ein hübsches Wohngebiet erreicht man schnell das Schloss.

FÜR SLIDESHOWS MIT GRÖSSEREN FOTOS EIN KLEINES BILD ANKLICKEN

  • 10 Tag Slot02
  • 10 Tag Slot03
  • 10 Tag Slot04

Sollte das Königspaar anwesend sein, kann man täglich um 12:00 Uhr die Wachablösung sehen.

Die Gartenanlagen des Schlosses zählt zu den größten, historischen Gartenanlagen Dänemarks. Weite, gerade Alleen gehen in Sternform vom Schloss hinaus. Wir besichtigen den Teil, der für die Öffentlichkeit zugänglich ist.

  • 10 Tag Slot06
  • 10 Tag Slot07

  • 10 Tag Slot08
  • 10 Tag Slot09
  • 10 Tag Slot10

  • 10 Tag Slot11
  • 10 Tag Slot12


Dann geht es weiter nach Helsingør zum Kronborg Slot. Direkt in Schlossnähe gibt es einen wohnmobiltauglichen Bezahlparkplatz. 1 Stunde kostet 10 Kronen. 

Das Schloss liegt mit bester Aussicht auf Schweden an der engsten Stelle des Øresund. Wir kommen zunächst zum historischen Hafen. Hier findet heute ein Oldtimertreffen statt. Einige sehr gut erhaltene Fahrzeuge sind schon eingetroffen.

FÜR SLIDESHOWS MIT GRÖSSEREN FOTOS EIN KLEINES BILD ANKLICKEN

  • 10 Tag Helsi02
  • 10 Tag Helsi03

Das schauen wir uns später noch genauer an. Jetzt machen wir erst einmal einen Spaziergang rund um das interessante Schloss. Es diente über Jahrhunderte als Festung an der dänisch-schwedischen Grenze. Es bildet außerdem die historische Kulisse für Shakespeares Tragödie „Hamlet“.

  • 10 Tag Helsi04
  • 10 Tag Helsi05
  • 10 Tag Helsi06
  • 10 Tag Helsi07
  • 10 Tag Helsi08
  • 10 Tag Helsi09

  • 10 Tag Helsi10
  • 10 Tag Helsi11

Inzwischen ist es beim Oldtimertreffen richtig eng geworden und immer mehr schicke Wagen treffen ein. Das Wetter ist herrlich und die Kulisse perfekt.

  • 10 Tag Helsi13
  • 10 Tag Helsi14
  • 10 Tag Helsi15
  • 10 Tag Helsi16
  • 10 Tag Helsi17
  • 10 Tag Helsi18


13:30 Uhr geht es weiter auf der #152, immer am Meer entlang. Wir passieren hübsche Städtchen wie Humlebæk und Nivå und halten kurz am kleinen Kokkedal Slot. Wir parken am Reitstall und laufen den kurzen Weg zum Schloss. Es wurde zu einem noblen Hotel umgebaut und grenzt direkt an einen großen Golfplatz.

FÜR SLIDESHOWS MIT GRÖSSEREN FOTOS EIN KLEINES BILD ANKLICKEN

  • 10 Tag Fahrt01
  • 10 Tag Fahrt02
  • 10 Tag Fahrt03
  • 10 Tag Fahrt04
  • 10 Tag Fahrt04a
  • 10 Tag Fahrt06

Weiter geht unsere Fahrt Richtung Kopenhagen. Entlang der Straße stehen wunderschöne alte Villen mit Meerblick. Die Strände sind gut gefüllt, es ist Sonntag.

Gegen 15:00 Uhr erreichen wir Charlottenlund Fort Camping. Hier hatte ich von unterwegs den Stellplatz Nummer 14 für 2 Nächte reserviert. Die Rezeption ist in einem kleinen Café auf dem Weg zu öffentlichen Strand mit einer Parkanlage. Der Campingplatz liegt in einer geschützten historischen Festung am Meer. Man erreicht ihn über eine kleine Brücke mit einem Tor, welches abends geschlossen wird.

Ein toller Platz. Wir bauen auf und spazieren auf der Wallanlage umher. Der Campingplatz liegt zentral und doch sehr geschützt und ruhig. Wir haben Glück, unsere Site liegt abends noch lange in der Sonne.

  • 10 Tag CP02
  • 10 Tag CP03
  • 10 Tag CP04

  • 10 Tag CP05
  • 10 Tag CP06

Der Aufenthaltsraum, die Küche und die Sanitärräume sind in einem umgebauten Bunker untergebracht, blitzsauber und sehr cool. Auch hier findet man große Blumenkisten mit verschiedenen Kräutern für den allgemeinen Gebrauch.

  • 10 Tag CP08
  • 10 Tag CP09
  • 10 Tag CP10

Der Platz füllt sich gegen Abend. Man sieht kaum ein ausländisches Kennzeichen, nur Dänen.

Nach einem großen Teller Spaghetti Bolognese tut ein Spaziergang mit stimmungsvoller Aussicht gut.

  • 10 Tag Abend02
  • 10 Tag Abend02a

 

Gefahrene Kilometer: 70
Fazit: Ein ganz außergewöhnlicher Campingplatz

 

 9) 12.06.2021: Radtour Parforce-Jagdlandschaft - Frederiksborg Slot Zum Anfang 11) 14.06.2021: Kopenhagen 

Kommentar schreiben

Senden