Trakkis Reiseblog

3) 03.03.2025: Einführung ins Hundeschlittenfahren und erste Ausfahrt

Beitragsseiten

Um 7:00 Uhr klingelt der Wecker. Wir sind gut ausgeschlafen. Um 8:00 Uhr frühstücken wir.

Heute wird es spannend. Die erste Fahrt mit den Schlittenhunden steht an. Wir sind schon etwas aufgeregt. Warm eingepackt, in voller Montur, verlassen wir unsere Hütten.

FÜR SLIDESHOWS MIT GRÖSSEREN FOTOS EIN KLEINES BILD ANKLICKEN

  • 3_Tag_Hunde01
  • 3_Tag_Hunde02

Unser Guide ist heute Jaakko. Er ist noch mit den Hunden beschäftigt und so bekommen wir die mündliche Einweisung von Marie. Das Wichtigste, wie bremse ich. Der Vordermann und auch das Schneemobil des Guides dürfen nicht überholt werden. Man muss genügend Abstand halten.

Jaakko hat derweil unsere Hunde aus den Zwingern geholt. Wir haben jeweils 5 bis 6 Hunde vor jedem Schlitten. Sie liegen noch an den Ketten und warten darauf, eingespannt zu werden. Alles sind sehr lieb und wir können sie für ein erstes Kennenlernen kuscheln und kraulen.

  • 3_Tag_Hunde03
  • 3_Tag_Hunde04
  • 3_Tag_Hunde08

Es herrscht ein Höllenlärm. Wir und auch die Hunde sind aufgeregt. Es dauert eine ganze Weile, bis alle Hunde vor die Schlitten gespannt sind. Ein Anker sichert uns und zusätzlich ist der Schlitten noch angebunden. Sonst wären die Hunde schon ohne uns unterwegs.

Jacqueline ist hinter dem Guide, ich bin an zweiter Stelle, ein weiterer Gast an dritter, Kai ist auf dem vierten Platz und Axel ist das Schlusslicht. Er hat als einziger sechs Hunde und absolute Powerpackete.

Finnland 2025

Und dann geht es los. Der Anker wird gelöst und das Seil. Wir stehen mit beiden Füßen auf der Bremse. Die Hunde gebärden sich wie verrückt. Wir sind froh, endlich abfahren zu können.

In hohem Tempo geht es auf den zugeschneiten See hinaus. Dort haben die Hunde schnell ihr erstes Pulver verschossen und es wird etwas gemütlicher. Der andere Gast kippt seinen Schlitten erst einmal um. Alles muss sortiert werden.

Ab und zu hält der Guide an und schaut, ob es bei allen passt. Dann geht es weiter und wir gleiten alle durch diese wunderschöne Landschaft.

Finnland 2025

Es geht durch den Wald, um Kurven, bergauf und bergab. Wir haben alle Hände voll zu tun und sind voll konzentriert. Erst, als es wieder zurück auf den See geht, traut sich Jacqueline ein kleines Video aufzunehmen.

Völlig beseelt von diesem einzigartigen Erlebnis kehren wir nach 13 Kilometern zurück. Mein Team war sehr gemütlich drauf und ich musste oft mithelfen. Das heißt mitlaufen, oder bergauf rollern, anschieben. Axel hingegen stand fast nur auf der Bremse, um seinen Vordermann nicht zu überholen. Wie gesagt, er hatte das stärkste Team.

HIER AUF GARMIN CONNECT ANMELDEN UND STRECKE HERUNTERLADEN

Wir helfen dabei, die Hunde wieder abzuspannen und haben dann Zeit alle zum Dank ordentlich durchzuknuddeln. Das haben sie toll gemacht.

Finnland 2025

Die Hunde werden von den Guides zurück in ihre Zwinger gebracht und wir räumen auf. Die Geschirre werden eingesammelt, die Schlitten enteist und in die Schuppen gebracht.

  • 3_Tag_Hunde10
  • 3_Tag_Hunde11

Das war ein tolles Erlebnis mit diesen prachtvollen Tieren.


Wir ziehen uns kurz um und starten gleich durch zum Mittagessen. Die heiße, reichhaltige Suppe tut gut. Zu den Mahlzeiten nehmen wir immer unsere Hausschuhe für den Speisesaal mit. Die nassen Schuhe bleiben im Eingang stehen.

Dann schauen wir noch einmal bei den Hunden vorbei. Sie ziehen uns magisch an. Die Auslastung (klingt jetzt doof, ist aber nicht so gemeint) der Hunde wird sorgfältig am Computer gesteuert. Die Hunde haben zwei Tage in der Woche frei. Es kann auch nicht jeder Hund in jedem Gespann laufen. Einige vertragen sich nicht, sind gerade läufig oder vielleicht auch mal krank. Die älteren Hunde werden nur noch spazieren geführt. Als Gast kann man sich zu bestimmten Zeiten einen Hund ausleihen und Gassi gehen.

Es wird auch nur für den Eigenbedarf gezüchtet. Wir besuchen die entzückenden Welpen. Sie sind gerade mal 8 Wochen alt. Hier ist gerade "Raubtierfütterung".

Es gibt auch noch Youngster, die sind jetzt schon 4 Monate alt. Und ich finde meine beiden weißen Zugtiere. Sie sind erst 1 Jahr alt, waren ganz hinten eingespannt und müssen noch viel lernen. Das haben sie heute ganz brav gemacht.

  • 3_Tag_Hunde12
  • 3_Tag_Hunde13

Wir spazieren noch auf dem mit orangen Stöcken markierten Weg über den See zum gegenüberliegenden Ufer. Herrlich, wie der frische Schnee unter den Schuhen knirscht.

Finnland 2025

Man sollte allerdings nicht vom Weg abkommen. Sonst sinkt man gleich bis zu den Knien ein.

Wir gehen zum Kaffeetrinken. Etwas Hunger hat man hier immer. Hier bleiben wir sitzen und klönen bis zum leckeren Abendessen. Am Ende der Woche können wir nach Hause rollen.

Finnland 2025

Ein Programmpunkt haben wir heute noch: Marjut hält in der Kota einen kleinen lustigen und informativen Vortrag zu Nordlichtern. Dazu gibt es Punsch und Kekse.

Finnland 2025

Laut unserer App besteht heute eine kleine Chance auf Nordlichter. Es ist aber zu bewölkt und so sind wir um 21:00 Uhr zurück in unseren Hütten und lassen den Tag Revue passieren.    Finnland 2025

Hyvää yöta

 

  Fazit: Wir freuen uns schon auf die nächste Hundeschlittentour

 

 Zum Anfang

Kommentar schreiben

Senden
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Bitte beachten: Google Maps wird erst nach Ihrer Bestätigung angezeigt.