Um 9:20 Uhr sind wir in Olifantsrus. Hier gibt es auch eine Campsite. Wir nutzen die Toiletten, denn davon gibt es im Park nicht viele. Aber das Tollste an Olifantsrus ist der Aussichtsturm. Über zwei Etagen kann man hier ganz nah die Tiere am Wasserloch beobachten.
FÜR SLIDESHOWS MIT GRÖSSEREN FOTOS EIN KLEINES BILD ANKLICKEN
Die Red Hartebeest (Rote Kuhantilope) sind sehr vorsichtig und nähern sich nur langsam der Wasserstelle.
Auch große Schwärme von Tüpfelflughühnern (Burchell's Sandgrouse) stillen hier ihren Durst und fliegen bei der geringsten Bewegung davon.
Die Gnus sind hier allgegenwärtig. Große Herden kommen und gehen. Da werden auch schon mal Revierkämpfe ausgefochten.
Das einzelnde Zebra scheint sich im ganzen Trubel wohl zu fühlen.
Wir könnten ewig hier sitzen bleiben, doch wir haben noch ein gutes Stück Weg vor uns.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
Kommentare
man kann sagen was man will, Etosha ist einfach ein Erlebnis und immer eine Reise wert.
Bin gespannt auf die nachsten Wasserloecher!
Der Etosha mit seinen vielen Tieren war eigentlich das größte Highlight der Reise für uns. Es ist einfach zu interessant und spannend was sich an den Wasserlöchern ereignet. Und die Restcamps waren okay. Am nächsten Abend war auch alles entspannter beim Buffet.
Jetzt kommen bald weitere Wasserlochgeschichten, oder wie du schreibst, Wasserloch-TV
dieses Wasserloch mit dem unaussprechlichen Namen sollte man sich merken. Ich hatte im Vorfeld schon im Namibia-Forum davon gelesen.
Und der Tag ist ja noch nicht zu Ende, das war erst der Vormittag ...
Bin auf die Fortsetzung des Reiseberichts schon sehr gespannt
... bin dabei zu schreiben. Axel fügt dann die Bilder ein
Alle Kommentare dieses Beitrages als RSS-Feed.